Im April machten wir auf die miserable Busverbindung zwischen Büren und Salzkotten aufmerksam und stellten einen Antrag an den Rat der Stadt, in dem wir die Einführung zusätzlicher Busverbindungen forderten. Über den Antrag ist bis heute nicht abschließend entschieden worden. So will die Verwaltung erst die Anmeldezahlen der Gesamtschulen vorliegen haben, bevor über eine Neuordnung der Buslinien entschieden werden soll. Wir halten diesen Grund für vorgeschoben und setzten uns für eine Ausweitung des Liniennetzes ein.
Von Anfang an haben wir uns im Bündnis gegen Rechts engagiert. Dieser Zusammenschluss aus politischen, gewerkschaftlichen und kirchlichen Gruppierungen klärt über die Hintergründe der Naziszene vor Ort auf und stellt sich gegen jede Form von Rechtsextremismus. Zur Zeit arbeiten wir im Bündnis an einer Aufklärungskampagne über Rechtsextremismus in der Gesellschaft.
Ein großes Thema, welches auch in der Öffentlichkeit groß diskutiert worden ist, war die Abschaltung der Straßenlaternen in Salzkotten und den Ortsteilen.
Seit August werden in Salzkotten nachts die Straßenlaternen von 00:00 Uhr bis 04:00 Uhr abgeschaltet. Die Jusos Salzkotten sprechen sich gegen diese Sparmaßnahme aus.
Das waren, neben weiteren, unsere Hauptthemen für die wir uns im Jahr 1 nach unserer Gründung eingesetzt und so die Anliegen der Jugend in die Politik eingebracht haben. In diesem Jahr werden wir unser Engagement für die Jugend ausweiten und weiterhin erster Ansprechpartner für die Jugend in Salzkotten sein.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.jusos-salzkotten.de