SPD Salzkotten: Entwicklung der Verbrauchszahlen bei der Straßenbeleuchtung

Antrag zur nächsten Sitzung des Bau- und Planungsausschusses

Entwicklung der Verbrauchszahlen bei der Straßenbeleuchtung aufgrund der Nachtabschaltung

 

 

Sehr geehrter Herr Dreier,

sehr geehrter Herr Kemper,

 

bereits im Jahr 2011 beantragte die SPD-Fraktion die Aufnahme von Zielen und Kennzahlen zur Entwicklung der Verbrauchszahlen bei der Straßenbeleuchtung in den Haushaltsplan. Dieser Antrag wurde durch die CDU-Fraktion abgelehnt.

 

Die SPD-Fraktion hält die Darstellung der Verbrauchszahlen im Bereich der Straßenbeleuchtung weiterhin für sinnvoll. Dies dient der Kontrolle, inwieweit die Ziele der beschlossenen Nachtabschaltung erreicht wurden. Mit den Zahlen soll im Sinne einer Steuerung durch den Rat die damalige Entscheidung überprüft und hinterfragt werden.

 

Wir bitten um folgende Daten (beginnend mit dem Jahr 2010 und getrennt nach den Versorgungsbereichen):

 

Versorgungsbereich e.on bzw. RWE

 

Jahr

Anzahl Lichtpunkte

gesamt

durchschn. Alter

davon LED

Umstellung auf LED im lfd. Jahr

Betriebs-

stunden

Stromver-

brauch

 in kWh

Strom-

kosten

in €

Unterhaltungs-kosten in €

Ist

2010

 

 

 

 

 

 

 

 

Ist

2011

 

 

 

 

 

 

 

 

Ist 2012

 

 

 

 

 

 

 

 

Soll

2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit freundlichem Gruß

 

 

 

Meinolf Glahe

Fraktionsvorsitzender