Auf der Ortsvereinsversammlung des SPD OV Salzkotten- Upsprunge stieß die Bürgermeisterkandidatur von Michael Sprink auf breite Zustimmung. In der zurückliegenden Wahlperiode hat er als stellvertretender Bürgermeister seine Aufgaben verantwortungsvoll
und kompetent wahrgenommen. In der Fraktion ist seine Sachkenntnis vor allem im Bereich Finanzen stets gefragt, so OV Vorsitzender Lothar Spranke.
Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung war die Positionierung in Hinblick auf die
anstehenden Kommunal-/Kreistags- und Europawahlen. Neben altbewährten Kräften wollen
auch jüngere Sozialdemokraten aus dem OV Salzkotten-Upsprunge bei den Wahlen politische Verantwortung übernehmen.
Ohne Schwierigkeiten konnten alle 8 Wahlbezirke des OV im Stadtgebiet besetzt werden
Michael Sprink und Lothar Spranke bewerben sich ebenso wie Juso- Chef Gabor Stein um einen
Platz auf der gemeinsamen Liste der beiden Salzkottener Ortsvereine Salzkotten-Upsprunge und OV Thüle-Verne-Tudorf.
Für ein Kreistagsmandat stellt sich Juso-Mitglied Christian Bunte aus dem OV zur Wahl.
Mit Blick auf das SPD Wahlprogramm zur letzten Kommunalwahl 2009 wurden gesteckte Ziele durch SPD Initiativen/Anträge an den Rat auf breiter Linie erreicht: Bau der Gesamtschule mit Mensa, Ausbau der Kindergärten/U3 Betreuung, gleiche Elternbeiträge in allen städtischen
Betreuungseinrichtungen, Stärkung des Büchereiwesens mit Bücherbus etc. .
Zukünftig steht nach wie vor die Entwicklung der Innenstadt auf der Agenda. Die Umsetzung
des vorliegenden Parkraumkonzeptes ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Die Neu-
gestaltung der Hederauen setzt positive Akzente im Stadtbild,so Michael Sprink.
Sollten in naher Zukunft auch die innerstädtischen Bauruinen verschwinden, wäre auch dies
ein Schritt hin zu einer sehenswürdigen Stadt in der man sich gern aufhält, ergänzt Lothar Spranke.