SPD Salzkotten fordert Polizei-Wache in Salzkotten

Kaum noch zu erkennen: Am Standort der Polizei in Salzkotten kann man nicht einmal das Hinweisschild lesen.

Der SPD Salzkotten ist es seit Jahren ein Anliegen, die Polizeipräsenz in der Sälzerstadt auszubauen und nach Möglichkeit auch eine Wache mit 24-Stunden-Besetzung zu erhalten. Bis auf einige wenige Stunden in der Woche ist in dem im Rathaus angesiedelten Polizei-Büro niemand erreichbar. Im Zuge der Sanierungsplanungen des Rathauses besteht nach Ansicht der SPD die Möglichkeit, die notwendigen Räumlichkeiten auch für eine Rund-um-die-Uhr-Besetzung zu schaffen. Bislang wurden die Einsätze in Salzkotten von der Wache in Schloß Neuhaus oder Paderborn bedient. Dies bedeutete schon immer lange Anfahrtswege im Einsatzfall. Laut Presseberichten ist nun beabsichtigt, eine 24-Stunden-Wache in Büren zu errichten, um den Südkreis zu bedienen. Das wird wohl das Aus für die 24-Stunden-Wache in Schloß Neuhaus bedeuten. Ob Salzkotten dann auch aus Büren bedient wird, scheint indes noch offen zu sein. Die Anfahrtswege und -zeiten würden dadurch sicher nicht besser werden. Auch ist Büren am außersten Rand des Kreisgebietes aus Sicht der Sälzer SPD nicht der optimale Standort. „Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, den Landrat aufzufordern eine Wache in Salzkotten einzurichten und diesem langgehegten Wunsch vieler Salzkottener Bürgerinnen und Bürger Nachdruck zu verleihen“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Meinolf Glahe. „Die Tatsache, dass der Kreis ungenutzte Immobilien in Büren hat, darf für die Versorgung Salzkottens nicht zu Nachteilen führen“, ergänzt Glahe. Regelmäßigere Streifenfahrten, die Verkürzung der Alarmierungszeiten und mehr Präsenz am Bahnhof ist auch den Jusos ein Anliegen. Beim Sälzerfest wurde deshalb bereits eine Unterschriftenaktion durchgeführt. „Die Fahrraddiebstähle am Bahnhof sind ein großes Ärgernis für Schüler, Studierende und Pendler“, kann Nele Czaniera von den Jusos die Sorgen der Sälzer zum Ausdruck bringen. „Dies wurde uns im Rahmen der Unterschriftensammlungen immer wieder bestätigt. Durch eine dauerbesetzte Wache in Salzkotten könnte nicht nur dieses Problem in Salzkotten deutlich verringert werden.“

Auf der Rückseite des Rathauses bietet die Polizei 2 Stunden Sprechzeiten pro Woche an. Die Telefonnummer der Hauptstelle in Paderborn lässt sich durch die Tür kaum erkennen.
2 Stunden Sprechzeit pro Woche ist für eine Stadt mit über 25.000 Einwohnern viel zu wenig.