Der bisherige Fraktionsvorsitzende der SPD in Salzkotten Meinolf Glahe hat sein Amt aus beruflichen Gründen zum 05.11.2019 niedergelegt. Zum Nachfolger haben die Mitglieder der Ratsfraktion Michael Sprink gewählt, Gabor Stein bleibt stellvertretender Vorsitzender. Meinolf Glahe hat seinen Rückzug nach 13 Jahren an der Fraktionsspitze schon länger innerhalb der SPD Fraktion angekündigt: „Meine berufliche Situation erfordert seit einigen Jahren immer mehr Einsatz. Die Aufgaben als Personalratsvorsitzender bei der Stadt Paderborn und die zeitintensive Arbeit als Fraktionsvorsitzender in Salzkotten sind auf Dauer nicht zu vereinen.“ Aus diesem Grund wird Meinolf Glahe auch nach Ende dieser Wahlperiode nicht erneut für den Stadtrat kandidieren.
Seit 1999 gehört Meinolf Glahe der Fraktion im Rat der Stadt Salzkotten an. Zu den großen Themen, die er als Fraktionsvorsitzender begleitet hat, gehört unter anderem die erfolgreiche Initiative der SPD für die Gründung einer Gesamtschule in Salzkotten, die es ermöglicht das Abitur an der Heder abzulegen und den Schulstandort Salzkotten langfristig sichert. Darüber hinaus hat Glahe intensiv die Rekommunalisierung von Westfalen-Weser-Netz und die Überarbeitung der Flächennutzungspläne zur Ausweisung von Windvorranggebieten begleitet. Für Meinolf Glahe war es in seiner politischen Tätigkeit immer wichtig die Themen möglichst sachlich anzugehen und mit den politischen Gegnern fair umzugehen. Sein Handeln war dabei immer von großem Sachverstand geprägt. Als Fraktionsvorsitzender hat er versucht anstehende Entscheidungen von allen Seiten zu betrachten und damit abgewogene Antworten auf die anstehenden Fragen zu geben. Die frühzeitige Aufgabe des Fraktionsvorsitzes hängt nun mit der Entscheidung zusammen, bei der nächsten Kommunalwahl nicht mehr zu kandidieren. „Mir war es persönlich sehr wichtig, den Fraktionsvorsitz rechtzeitig aufzugeben und damit die Vorbereitungen für die anstehende Kommunalwahl 2020 in andere Hände zu geben.“, ergänzt Meinolf Glahe.
Sein Nachfolger Michael Sprink gehört seit 2004 dem Stadtrat in Salzkotten an und ist seit 2008 zweiter stellvertretender Bürgermeister. Bis 2018 war er als stellvertretender Fraktionsvorsitzender bereits im Fraktionsvorstand der SPD tätig. „Ich bedauere sehr, dass Meinolf Glahe die SPD Fraktion verlassen wird. Ich schätze ihn persönlich und seine große Fachkompetenz sehr. Dass mich meine Fraktion nun zum neuen Vorsitzenden gewählt hat, ist für mich darum umso mehr eine große Verpflichtung. Gemeinsam mit der gesamten Fraktion werden wir die äußerst erfolgreiche Arbeit der SPD in Salzkotten fortsetzen.“, so Michael Sprink im Anschluss an seine Wahl. Der gebürtige Salzkottener machte darüber hinaus deutlich, dass sich die SPD im Stadtrat auch in Zukunft für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger einsetzen wird. Als großes Thema für die nächsten Wochen steht weiterhin die Verkehrssituation im Stadtgebiet an. Sprink sieht vor allem Handlungsbedarf in der Verbindung aller Ortsteile durch sichere Fahrradwege. Zusätzlich wird sich die SPD mit einer stark veränderten Planung der B1 Ortsumgehung beschäftigen, um eine realisierbare „kleine“ Lösung zu entwickeln. „Zum Jahresende wird uns der neue Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2020 beschäftigen. Wir werden uns sehr genau ansehen, ob im nächsten Jahr die Schwerpunkte richtig gesetzt werden. Für uns stehen die Familien und der Umweltschutz nach wie vor im Vordergrund, ich bin gespannt ob die CDU hier auch endlich einen großen Schritt nach vorne gehend wird.“, ergänzt Michael Sprink, „den in diesem Jahr begonnen, offenen Bürgerdialog der Fraktion werden wir auch im nächsten Jahr fortsetzen.“