Liebe CDU Salzkotten, dass ihr nun offensichtlich in den Wahlkampf einsteigt ist ja ok aber die jüngst in den sozialen Medien verbreiteten Postings zum Thema Klimaschutz und Wohnbauentwicklung in Salzkotten lösen bei uns nicht nur Schmunzeln sondern auch Verwunderung aus. Grundsätzlich zeigt es aus unserer Sicht die Hilflosigkeit und Ideenlosigkeit der CDU wenn es um den örtlichen Klimaschutz geht. Habt ihr vielleicht gemerkt, dass dieses Thema in den letzten Jahren ganz an Euch vorbei gerauscht ist und jetzt greift die CDU Jahrzehnte alte Beschlüsse auf und versucht sie als aktuelle Klimaschutzprojekte zu verkaufen? Ein Schelm der böses dabei denkt.
In einer Mitteilung der CDU Salzkotten, stellt sie die Gestaltung der Neubaugebiete in Salzkotten und die Gestaltung der Straßen, Plätze und Grünzüge als Maßnahmen der CDU da. Interessant ist, dass die Beschlüsse die zur Realisierung dieser Maßnahmen geführt haben schon sehr lange zurück liegen und damals von einer breiten Mehrheit im Salzkottener Stadtrat getragen wurden. Die in den letzten Jahrzehnten durchgeführte Umsetzung der Rahmenplanung, welche jetzt auch in den 3. Bauabschnitt im Baugebiet Bühmers Grund mündet, wurde von den entsprechenden Fachplanern realisiert. Uns wäre es neu, dass sich die CDU Fraktion an den Planungstisch gesetzt hat. Die Ideen zu der Gestaltung sind in den letzten Jahrzehnten sehr intensiv von der SPD begleitet worden. Die gesamte Neubaugebiete-Entwicklung in Salzkotten nun als CDU Projekt zu verkaufen ist frech. Noch frecher ist es allerdings die genannten Maßnahmen als aktive Klimaschutzmaßnahme zu bezeichnen. Selbstverständlich werden die Grünzüge ansprechend und ökologisch gestaltet. Dieses ist der SPD immer sehr wichtig gewesen. Das Ganze hat aber, wenn wir ehrlich mit dem Thema umgehen, nichts mit aktivem Klimaschutz zu tun. Für die SPD bedeutet aktiver Klimaschutz, dass wir uns mit Maßnahmen beschäftigen, die über die „normalen“ Aktivitäten hinausgehen. Es reicht eben nicht aus, so wie bisher weiter zu machen. Entsprechende Anträge (nicht nur von der SPD sondern auch von den Grünen) wurden von der CDU regelmäßig abgelehnt. Wenn Klimaschutz und Ressourcenschonung, wie in dem Artikel geschrieben, für die CDU schon immer wichtige Themen waren, hat die CDU das bisher gut versteckt.
Wir als SPD wundern uns sehr, dass die CDU nun Projekte (LED Straßenbeleuchtung, Tempo 30 Ausweisung, Grünflächengestaltung), welche von einer großen Mehrheit der Parteien im Stadtrat getragen wurden, als ihre eigenen Projekte verkauft. Entweder versucht sich die CDU mit fremden Federn zu schmücken oder die Verquickung zwischen CDU Fraktion und Verwaltung ist doch stärker als befürchtet. Da hätten wir tatsächlich einen besseren Stil erwartet.