Die SPD Fraktion hat für die Simonstraße in Salzkotten Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung beantragt. In ihrem Antrag fordert die SPD die Begrenzung der Geschwindigkeit auf Tempo 30 und die Anbringung einer digitalen Anzeigetafel der gefahrenen Geschwindigkeit. Die Verwaltung wird durch den Antrag beauftragt zu den Punkten entsprechend Stellung zu nehmen. Darüber hinaus soll die Verwaltung beauftragt werden mit den zuständigen Stellen bezüglich der Umsetzung der einzelnen Maßnahmen in Kontakt zu treten.
Aus Sicht der SPD hat die Simonstraße als Ausweichstrecke zur B1 in den letzten Jahren immer stärker an Bedeutung gewonnen. Selbst derzeit, bei deutlich reduziertem Verkehrsaufkommen, sei der Durchfahrtsverkehr erheblich. Für die Anwohner steige vor allem die Lärm- und Schadstoffbelastung. „Einzelne sehr schnell fahrende Fahrzeuge stören vor allem in den Abendstunden. Aufgrund der aktuellen Gestaltung lädt die Simonstraße zum Beschleunigen ein.“, so Michael Sprink, Vorsitzender der SPD Fraktion. Diesem Umstand solle zum Schutz der Anwohner und schwächeren Verkehrsteilnehmer entgegentreten werden. Die sich anschließende Lange Brückenstraße wurde bereits mit mehreren Fahrbahnverengungen zur Geschwindigkeitsreduzierung versehen. Da die Simonstraße sowohl als Zuwegung zum Kindergarten St. Marien als auch als Schulweg zu unseren Schulen dient, sei auch im Sinne der Schulwegsicherung Handlungsbedarf gegeben. Darüber hinaus befindet sich ein städtischer Spielplatz direkt an dem entsprechenden Teilstück der Straße. Die SPD kann nicht nachvollziehen warum der Kreis Paderborn hier nicht längst Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung angeordnet hat.