SPD beantragt die Einrichtung von Fahrradservicestationen im Stadtgebiet

Die SPD Fraktion beantragt, öffentliche Fahrradservicestationen einzurichten, die mit Luftpumpen und Werkzeug für kleinere Reparaturen ausgestattet sind. Die Verwaltung soll dabei prüfen, welche Standorte sich sowohl in der Innenstadt als auch in den Ortsteilen eignen um im Stadtgebiet möglichst ein flächendeckendes Netz zu erreichen. Betrachtet werden sollen dabei die städtischen Grundstücksflächen. Zusätzlich empfehlen wir Kontakt zu unseren Gewerbetreibenden aufzunehmen. Ggf. könnte vor Einzelhandelsgeschäften oder in Gewerbegebieten ein zusätzliches Angebot geschaffen werden.

 

Begründung:

Fahrradfahren ist umweltschonend und trägt zur Gesundheit des Menschen bei. Außerdem ist es für Bürger und Bürgerinnen ohne Führerschein eine der wenigen Möglichkeiten, sich unabhängig und schnell von einem Ort zum nächsten zu bewegen. Aus Sicht der SPD ist es zudem ein Schlüsselfaktor für die in Salzkotten notwendige Mobilitätswende. Das Fahrradfahren muss attraktiv und komfortabel gestaltet werden. Dabei reicht es nicht, den Blick nur auf den Ausbau der Radwege zu beschränken. Eine optimale Fahrradinfrastruktur umfasst deutlich mehr. Servicestationen sind dabei ein guter Schritt in die richtige Richtung. Solche Stationen gibt es zum Beispiel bereits in der Stadt Minden. Man kann dort sein Fahrrad aufpumpen und mithilfe von Werkzeug, welches mit Draht an der Station sicher befestigt ist, selbst kleine Reparaturen durchführen. Diesem Beispiel folgend könnte auch die Stadt Salzkotten ihren Bürger*innen diesen wertvollen Service anbieten. Zur Veranschaulichung der Servicestationen sind diesem Antrag beispielhaft einige Fotos angefügt. Aus optischen Gründen schlagen wir eine Einhausung der einzelnen Station vor.