Die SPD Fraktion Salzkotten beantragt, dass die Vergaberichtlinien für städtische Grundstücke um folgenden Punkt erweitert werden:
Bei der Festlegung der Reihenfolge der Vergabe von städtischen Grundstücken wird in Zukunft auch das ehrenamtliche Engagement der Bewerberinnen und Bewerber in Salzkotten berücksichtigt.
Die Verwaltung soll durch den Ausschuss beauftragt werden einen praxistauglichen Vorschlag für die Überarbeitung der Vergabekriterien vorzulegen.
Begründung:
Für die Stadt Salzkotten hat das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger einen hohen Stellenwert. Neben der reinen Mitgliedschaft zum Beispiel in kirchlichen, sozialen, kulturellen und sportlichen Gruppierungen des Stadtgebietes, sollte vor allem die Übernahme von ehrenamtlichen, unentgeltlichen Funktionen und Aufgaben bei der Grundstücksvergabe berücksichtigt werden. Ein wichtiges Beispiel sind aus Sicht der SPD die Frauen und Männer unserer freiwilligen Feuerwehr.
Das Ehrenamt ist eine zentrale Tragsäule unserer Gemeinschaft. Umso wichtiger ist es für eine Stadt wie Salzkotten, dass Bürgerinnen und Bürger bereit sind, sich mit persönlichem Engagement zum Wohle der Stadt einzusetzen. Ein Einsatz für unsere Stadt und unsere Gemeinschaft kann durch die bevorzugte Vergabe von städtischen Grundstücken zusätzlich attraktiver gemacht werden und eine Anerkennung darstellen. Auch sollte die Stadt Salzkotten selbst ein hohes Interesse daran haben, aktive Bürgerinnen und Bürger langfristig an sich zu binden.