Sommergespräche 2020: Wildwasser Minden e.V.

Bild: pixabay.com

Die Fachberatungsstelle Wildwasser Minden e.V. widmet sich seit 30 Jahren unermüdlich Mädchen und Frauen, die sexualisierte Gewalt überlebt haben.

Meine Gesprächspartner*innen waren die erste Vorsitzende Christiane Böke, die Diplom-Sozialpädagogin Finola Nieratschker, die in der Fachberatungsstelle den Bereich Prävention betreut, sowie Edda Heinrichsmeier-Roth, die ehrenamtlich für Wildwasser Minden e.V. tätig ist. Gemeinsam begleiten sie Betroffene und Ratsuchende auf ihrem schwierigen Weg nach einem sexualisierten Übergriff. Der sensible Umgang mit den Überlebenden ist dabei elementar, damit sich Überlebende nicht nach einem traumatischen Erlebnis zurück ziehen.

Im Gespräch wurde deutlich, wie wichtig und notwendig es ist, nachhaltige finanzielle Förderung neu zu denken. Nur eine Finanzierung die auf lange Sicht absichert und sich nicht an Projekten orientiert, kann die wertvolle Arbeit kleiner Vereine im sozialen Bereich angemessen unterstützen und vor allem unverzichtbares Personal bei ihrer Arbeit auf lange Sicht absichern.

Das Wort „Haltung“ fiel in unserem Gespräch sehr oft. Wie wir mit Überlebenden von sexualisierter Gewalt als Gesellschaft umgehen, sagt viel über uns aus. Es benötigt dringend eine breite Thematisierung heraus aus den Tabuzonen. Diese „Haltung“ müssen wir gemeinsam aus der Gesellschaft heraus entwickeln und die Betroffenen mit Mitgefühl begleiten und ihnen jegliche Unterstützung zusagen. Ich bedanke mich ganz herzlich für das sehr informative Gespräch!