Familien und Vereine unterstützen – SPD beantragt Sportgutscheine

Bild: pixabay

Heute hat die SPD Fraktion das Verteilen von Sportgutscheinen an die Erstklässler*innen aus dem Stadtgebiet Salzkotten beantragt. Der Gutschein soll nach einem erfolgten Probetraining eine einjährige, kostenlose Vereinsmitgliedschaft ermöglichen. Neben den Gutscheinen möchte die SPD auch eine Broschüre erstellen lassen, in welcher sich die teilnehmenden Vereine vorstellen und ihr Sportangebot präsentieren können. Der Gutschein soll durch die Stadt Salzkotten ausgegeben werden.

Nachdem die CDU noch im Dezember einen ersten Vorstoß der SPD Fraktion ohne Sachdiskussion abgelehnt hatte, bringt die SPD das Thema nun ein zweites Mal auf die Agenda um die inhaltliche Auseinandersetzung im Ausschuss zu ermöglichen.

Durch das Verteilen der Gutscheine kann es gelingen, dem Bewegungsmangel bei den Salzkottener Schulkindern entgegenzuwirken und gleichzeitig Nachwuchs für die heimischen Sportvereine zu generieren. Gerade durch die Corona Pandemie ist dieses ein wichtiger Versuch die Vereine zu unterstützen. Die SPD schlägt daher vor mit den Sportvereinen und dem Stadtsportverband ein gemeinsames Konzept zu erarbeiten, um möglichst alle Akteure einzubinden. Die SPD Fraktion ist davon überzeugt, dass von dieser Maßnahme langfristig sowohl die Schüler*innen als auch die Vereine profitieren. Unabhängig von der Nutzung der Gutscheine würde den Familien bewusst gemacht, welch vielfältiges Sportangebot im Stadtgebiet zur Verfügung steht. Die SPD geht davon aus, dass diese Gutscheinaktion eine erhebliche Werbewirksamkeit für die teilnehmenden Vereine erreicht und so die Vereine auf recht einfache Weise bei der Nachwuchsgewinnung unterstützt werden.

„Uns liegen die Familien und Vereine im Stadtgebiet sehr am Herzen und wir hoffen, dass wir mit den Gutscheinen beide Seiten unterstützen können und so eine Perspektive für die Zeit nach dem Lockdown aufzeigen.“, so Johanna Lindenblatt, stellvertretende Vorsitzende im Jugend-, Kultur- und Sportausschuss.