Die SPD Fraktion beantragt, dass bevor weitere Schritte zur Planung und Einführung einer Jugendbeteiligungsform/ eines Jugendparlamentes in Salzkotten unternommen werden, eine Expertin oder ein Experte der Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung des LWL-Landesjugendamts die grundsätzlichen Möglichkeiten und Erfahrungen dem Jugend-, Kultur- und Sportausschuss vorstellt. Eine entsprechende Einladung an die Servicestelle soll möglichst kurzfristig ausgesprochen werden.
Begründung:
Die Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung NRW ist eine landesgeförderte Fachstelle, die im LWL-Landesjugendamt Münster angesiedelt ist. Sie hat den Auftrag die kommunale Kinder- und Jugendarbeit zu stärken. Seit 2006 betreut und unterstützt die Servicestelle ca. 80 kommunale Kinder- und Jugendgremien. Wichtige Aufgaben sind dabei die Beratung und das Coaching sowie die Vernetzung der unterschiedlichen Akteure. Durch die langjährige Erfahrung aus unterschiedlichen Kommunen, könnte ein Experte oder eine Expertin dem Ausschuss einen guten Einblick in die Möglichkeiten geben. Praxiserfahrungen darüber, wie einzelne Beteiligungsformen aussehen, welche Arbeit dahintersteckt und welche vorbereitenden Schritte sinnvoll sind, können die weiteren Überlegungen in Salzkotten befruchten. Zusätzlich wäre es dem Ausschuss möglich, Fragen zu stellen, um daraus den bestmöglichen Weg für eine Jugendbeteiligung in Salzkotten zu finden.