Bereits eine DRLG-Studie aus 2017 ergab, dass 59 Prozent der Schülerinnen und Schüler mit Beendigung der Grundschulzeit gar nicht bzw. nur unsicher schwimmen können. Dies hat sich mit der Corona bedingten Schließung von (Lehr-)Schwimmbädern und dem Ausfall von Schwimmunterricht im vergangenen Winter/Frühjahr deutlich verstärkt, so dass der Anteil der Nichtschwimmer*innen tendenziell weiter gestiegen sein wird.
Durch das Schwimmen werden unsere Kinder in ihren motorischen Fähigkeiten gefördert. Die Bewegung im Wasser wirkt gegen Übergewicht und Bewegungsarmut. Zudem sehen wir die Schwimmfähigkeit als lebensnotwendig an, denn ansonsten wird langfristig gesehen die Anzahl der Badeunfälle mit tödlichem Ausgang zunehmen. Die Stadt Salzkotten unterstützt die Teilnahme an Schwimmkursen bereits aktiv durch eine Bezuschussung der Kursgebühren.
Es ist uns ein großes Anliegen, das durch die Schließung der Bäder und die ausgefallenen Schwimmkurse entstandene Defizit so gut wie möglich aufzufangen. Unser Ziel ist es, dass die Abschlussjahrgänge des Kindergartens sowie die Grundschüler zumindest das „Seepferdchen-Abzeichen“ erreichen.
Daher könnte die Notwendigkeit bestehen über den Sommer in Salzkotten mehr Schwimmkurse für Kinder anzubieten.
Sieht die Verwaltung die Möglichkeit das Angebot an Schwimmkursen auszuweiten und entsprechende Gespräche mit den Salzkottener Sportvereinen, freiwilligen Fachkräften und der DLRG aufzunehmen, um zu erfragen, ob es Ihnen möglich ist in dieser Freibadsaison weitere Schwimmkurse (insbesondere Ferienkurse) anzubieten?
Darüber hinaus sollte seitens der Stadt geprüft werden, ob durch eine flexible Planung von Wasserzeiten mehr Schwimmstunden zur Verfügung gestellt bzw. eventuell eigene Übungsleiter für Schwimmkurse eingestellt werden können.
Ähnliche Überlegungen werden in Nachbarkommunen bereits umgesetzt bzw. sind in Vorbereitung.
Die SPD Fraktion sieht es als Aufgabe der kommunalen Gemeinschaft dafür zu sorgen, dass unseren Kindern der Zugang zum Schwimmunterricht gewährt wird, sobald dies pandemiebedingt wieder möglich ist. Vor dem Hintergrund des fehlenden Hallenbades ist es für die Kinder in Salzkotten wichtig, dass wir die Kapazitäten im Sommer gut einsetzen.