Kultur und Kunst

Wir stehen für kulturelle Vielfalt in unserer Sälzerstadt. Kunst und Kultur sehen wir als ein Angebot an alle Bürger*innen, unabhängig ihrer Herkunft, sozialen Lage, Bildungsvoraussetzungen und Geldbeutel. So können Kultur und Kunst wesentliche Impulsgeber bei Integration und Inklusion sein. Die vielfältigen Begegnungsmöglichkeiten fördern den Austausch der Menschen so nachhaltig.

Nachfolgend ein Spektrum der Vielfalt von Kunst und Kultur in unserer Stadt, das für uns unabdingbar für ein lebenswertes Salzkotten steht und unserer Unterstützung gewiss sein kann.

  • Bewahrung unseres geschichtlichen kulturellen Erbes. Hier sind u.a. unsere Heimatmuseen, die Saline, der Ölmühlenverein, das Polizeimuseum zu nennen.
  • Unterstützung/Förderung der Heimatvereine und Musikvereine, sowie in diesen Bereichen aktiver Personen und Gruppen, sowie des Kunstkreises
  • Ehrungen: Musikerehrung, Verleihung des Kulturpreises
  • Durchführung der „Sälzerfeste“: Frühlingsfest, Konzerte an der Burg, donnerstags in, Schützenfeste, Dinner in Weiß, Hederauenfest, Martini u. a.
  • Die VHS als ein weiterer unabdingbarer Baustein für ein breit aufgestelltes Angebot für alle Altersgruppen im Bereich Kunst und Kultur.
  • Stolz sind wir, dass das Festhalten der SPD an der „Bücherei“ und der Kreisfahrbücherei durch den Bau der Stadtbibliothek im Herzen unserer Stadt von Erfolg gekrönt wurde. Jeder Euro ist hier gut investiert insbesondere durch die digitale Neuaufstellung im Rahmen der „Open Library“

Diese Vielfalt wollen wir bewahren, ergänzen und ausbauen. So haben wir ein taugliches Instrument für einen Dialog von Menschen unterschiedlichster Herkunft, Überzeugung und Prägung.