Umwelt- und Klimaschutz

Beispielbild Klimaschutz: Windräder im Paderborner Land
  • Überprüfung der Auswirkungen auf Klima und Umwelt bei der Planung aller städtischen Maßnahmen zur Eindämmung des von Menschen verursachten Klimawandels
  • neue Bau- und Gewerbegebiete sollen ab sofort stärkere Anforderungen an Klimaschutz erfüllen
  • Photovoltaikbau für Neubauten auf städtischen Grundstücken
  • Satzung zur Gestaltung von ökologischen Gärten inkl. der Initiierung eines Gestaltungswettbewerbs „Ökologische Vorgärten“.
  • Naturnahe und ökologische Gestaltung von öffentlichen Grünflächen
  • Begrünung von Dächern
  • städtischer Ausbau von Photovoltaikanlagen auf privaten Bestandsgebäuden (z.B. als genossenschaftlich organisiertes Pachtmodell)
  • kostenloser ÖPNV im Stadtgebiet
  • Kreisweite Lösung zum kostenlosen ÖPNV
  • Ausbau der Fahrradwege
  • Ausbau der Tempo 30 Zonen zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner, Beruhigung des Straßenverkehrs, Attraktivitätssteigerung, Förderung von Radverkehr, Senkung der Emissionen
  • Verkehrsberuhigung in allen Ortsteilen