- Gesunde Entwicklung der Gewerbegebiete: Flächenverbrauch, Umweltschutz, Lärmschutz, Gestaltungsspielraum für Unternehmen
- Vielfalt der Arbeitsplätze erhalten durch die Ansiedlung weiterer Gewerbebetriebe und einer guten Mischung der gewerblichen Schwerpunkte
- Verlässliche Rahmenbedingungen für Unternehmen
- Aktives Flächenmanagement für Entwicklungsmöglichkeiten der Unternehmen
- Weiterer Ausbau der Angebote zur Unterstützung von Auszubildenden und ausbildenden Unternehmen über die Ausbildungsplatzbörse hinaus
- Förderung von tarifgebundenen Unternehmen, sowie Unternehmen mit einer aktiven Mitarbeiter*innenvertretung
- Unterstützungsmöglichkeiten und Beratung bei Digitalisierung der Unternehmen
- Regionale Produkte, Händler und Dienstleistungen fördern und Plattform regional-genial.com langfristig ausbauen und etablieren ggf. auch durch die Erweiterung des Angebots mit einem regionalen, gemeinsamen Online-Shop
- Förderung von Start-Up-Unternehmen im HederLab: Aktive Unterstützung bei Gründung z.B. über den Ausbau des Netzwerks oder bei der Beratung zur (finanziellen) Förderung
- Vernetzung der regionalen Wirtschaft durch Ausbau von Wirtschaftsabenden und vergleichbarem
- Aktive Zusammenarbeit mit der Universität und den Hochschulen, um fachlich hochwertige Angebote der Wirtschaft aktiv zu unterstützen
- Überarbeitung und Erweiterung der Homepage der Stadt unter Berücksichtigung und ggf. Einbindung von stadtnahen Seiten (Salzkotten Marketing, regional-genial usw.), um bürgerfreundlich und übersichtlich alle Angebote und Dienstleistungen modern zu präsentieren